All for Joomla All for Webmasters

  • Geistliche und weihnachtliche Literatur

    Geistliche und weihnachtliche Literatur

    • 1. Sende Vater, deinen Frieden
    • 2. Gott, sei uns gnädig
    • 3. Gebet
    • 4. Herr, schütze uns
    • 5. Jauchzet Gott
    • 6. Heilig ist der Herr
    • 7. I want to go to heaven
    • 8. In that Great Gittin Up Morning
    • 9. My Lord, what a morning
    • 10. Es ist ein Ros entsprungen
    • 11. Engel haben Himmelslieder
    • 12. Inmitten der Nacht
    • 13. Des deutschen Seemanns Weihnachten
    • 14. Als die Welt verloren
    • 15. Jubilate
    • 16. Weihnachtsglocken
    • 17. Hymne an die Nacht
    • 18. In der heil’gen Nacht
    • 19. Herbei, o ihr Gläubigen
    • 20. Lasst uns lauschen, heilige Nacht
    • 21. Es kam ein Engel
    • 22. Frohe Weihnachten
    • 23. Heilige Nacht
    • 24. Licht in der Nacht
    • 25. Weihnacht (Komm mit deinem Zauber)
    • 26. 4 Texte - Weihnachtslieder
    • 27. Benedicam Dominun
    • 28. Domine, pacem da nobis
    • 29. Gott sei mir gnädig
    • 30. Sanctus
    • 31. Regina Coeli
    • 32. Ich bete an die Macht der Liebe
    • 33. Weihnacht Weihnacht
    • 34. Weißer Winterwald
    • 35. Panis Angelicus
    • 36. Weisse Weihnacht
    • 37. Die Rose
    • 38. Weihnachtsfriede
    • 39. Trommler - Lied
    • 40. Maria durch ein` Dornwald ging
    • 41. Hört ihr die Engel singen
    • 42. Weihnachtsfriede
    • 43. Heut ist ein Tag der Freude
    • 44. Stille Zeit, friedliche Zeit
    • 45. Von guten Mächten
    • 46. Weihnacht
    • 47. Ein kleiner weißer Schneemann
    • 48. Heilig ist der Herr
    • 49. O freudenreicher Tag
    • 50. Eschfelder Messe
    • 51. Wohl mir das ich Jesum habe
  • Gelbe Auftrittsmappe

    Gelbe Auftrittsmappe

    • 1. Die Rose
    • 2. Saarlied
    • 3. O Sankt Barbara
    • 4. Spanische Nächte
    • 5. Oj - ja!
    • 6. Wenn Zigeuner Hochzeit machen
    • 7. I want to go to heaven
    • 8. In that great gittin up morning
    • 9. O du schöner Rosengarten
    • 10. Marina
    • 11. Europa-Reise
    • 12. Bacchus
    • 13. Moja Jube
    • 14. Filomena
    • 15. Der Frater Kellermeister
    • 16. Die Gitarre und das Meer
    • 17. Bierlied
    • 18. Ich weiß ein Faß in einem tiefen Keller
    • 19. Frisch gesungen
    • 20. Bacchus
    • 21. Im Krug zum grünen Kranze
    • 22. Der Wein ist mein Geselle
    • 23. Aus der Traube in die Tonne
    • 24. Ein frisches Bier - eine junge Deern
    • 25. Beim Holderstrauch
    • 26. Crambambuli
    • 27. Hymne an das Lied
    • 28. Abendfrieden
    • 29. Im Abendrot
    • 30. Gürtel und Tüchlein
    • 31. Bajazzo
    • 32. Das Elternhaus
    • 33. My Lord, what a morning
    • 34. Im Grase
    • 35. Glückliche Lieb'
    • 36. Glückwunsch
    • 37. Schifferlied
    • 38. Hymne a la nuit
    • 39. Ich bete an die Macht der Liebe
    • 40. One way wind
    • 41. Rock my soul
    • 42. La Montanara
    • 43. Die Gitarre und das Meer
    • 44. Ihr von morgen
    • 45. Heimweh
    • 46. Gospel-Medley
    • 47. Harmonie kling auf
    • 48. Ins Heu
    • 49. Laßt doch der Jugend ihren Lauf
    • 50. La mer (das Meer)
    • 51. Rote Lippen soll man küssen
    • 52. Drei Gäns im Haberstroh
    • 53. trinkt trinkt
    • 54. Rivers of Babylon
    • 55. Slowenischer Weinstrauß
    • 56. Goodbye, my Love, Goodbye
    • 57. Spiel mir eine alte Melodie
    • 58. Butterfly
    • 59. Horch was swingt von draußen rein - Teil 1
    • 60. Horch was swingt von draußen rein - Teil 2
    • 61. Horch was swingt von draußen rein - Teil 3
  • Auftrittsrichtlinie

    Auftrittsrichtlinie

    Wann und unter welchen Voraussetzungen / Umständen tritt der Chor auf

    Auftrittskriterien:
    Prinzipiell müssen für einen anstehenden Auftritt des Chores drei Kriterien erfüllt sein.

    1. Die musikalische Leitung muss gewährleistet sein durch die Anwesenheit des Chorleiters oder des Vizechorleiters oder einer befähigten Person die in der Lage ist den Chor zu leiten.

    2. Der Chor muss von der Stimmenbesetzung her für das vorgesehene Liedgut „singfähig“ und „auftrittsfähig“ sein.

    3. Der Ort / Platz / Räumlichkeit des Auftrittes muss für einen Chorauftritt geeignet sein. Die örtlichen Gegebenheiten sind im Vorfeld zwischen Chorleitung und Vorstand zu besprechen.

    Planmäßige Auftritte:
    Als planmäßige Auftritte bezeichnen wir alle Auftritte die im Jahresplan vereinbart und vermerkt wurden. Der Jahresplan sollte im 1. Quartal beschlossen und den Sängern vorgestellt und übergeben werden. Planbare Anlässe von berechtigten Personen sollten im Vorfeld besprochen und im Jahresplan vermerkt sein.

    Außerplanmäßige Auftritte:
    Als außerplanmäßige Auftritte bezeichnen wir alle Auftritte die je nach Anlass kurzfristig auf Anfrage oder Initiative vereinbart werden.

    Berechtigte Personen:
    Aktive Sänger haben den Anspruch eines Chorauftrittes für folgende Anlässe wobei die oben beschriebenen drei Kriterien gegeben sein müssen.
    1. runde Geburtstage ab dem 50. Lebensjahr, halbrunde ab dem 75. Lebensjahr
    Fördernde Mitglieder haben die Möglichkeit z.B. bei runden Geburtstagen ab dem 50. Lebensjahr, Jubiläen, Ehrungen oder besonderen Anlässen eine Probe zu besuchen in der dieser Anlass gewürdigt wird. Der Chor singt nach Rücksprache mit dem Vorstand / Chorleiter ein „Ständchen“ aus dem aktuellen Probenbestand.

    Andere Personen die einen besonderen Bezug zur Harmonie haben und dies durch ihre Verbundenheit zum Ausdruck gebracht haben, z.B. Schirmherren, Partner u.a..

    Bei Trauerfällen einer berechtigten Person kann/wird der Chor nicht mehr auftreten.